top of page
FAQ | Brett vorm Herz | Claudia Bielmeier | Passau | systemische Beratung

FAQs

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie mehr über mein Beratungsangebot erfahren? Um schnell Antworten auf Ihre Fragen zu finden, habe ich eine Liste der meist gestellten Fragen zusammengestellt. Ich hoffe, dass Sie hier eine Antwort finden. Sie sind nicht fündig geworden? Schreiben Sie mir und ich helfe Ihnen gerne weiter.

Kann ich spontan zur Beratung vorbeikommen?

Leider nein. Eine Beratung ist ausschließlich mit einer vorherigen Terminbuchung, telefonisch oder per email möglich.

Kann ich eine Erstsitzung buchen?

Für eine erfolgreiche Beratung ist es entscheidend, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. In einem kostenlosen Telefongespräch können wir erste Fragen zum Ablauf und Ihren Erwartungen klären.

Kann das Beratungsgespräch auch digital stattfinden?

Auch wenn ein persönliches Gespräch mehr Atmosphäre verleiht, kann ich Sie gern am Telefon, per E-Mail oder per Videokonferenz beraten. Ich biete Ihnen hierfür eine reduzierte Beratungsgebühr von 10% an.

Wie lange dauert ein Beratungsgespräch?

In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten. Manchmal ist es allerdings sinnvoll ein längeres Gespräch zu führen. Ich biete daher auf Wunsch und nach Absprache auch längere Termine an.

Werden die Kosten der Beratung von der Krankenkasse übernommen?

Psychologische Beratung und Coaching werden von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen.
Diese Leistungen können Sie daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Sie erhalten nach unserem Gespräch eine Rechnung, die Sie entweder direkt in bar, per paypal oder per Überweisung bezahlen können.

Was kostet eine Sitzung?

Eine Beratungsstunde von 60 Minuten kostet 65,- Euro.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie in einer finanziell angespannten Situation sind, in Ausnahmefällen kann ich Ihnen einen günstigeren Tarif anbieten.

Wie viele Sitzungen umfasst eine Beratung?

So unterschiedlich wie die Anliegen, mit denen Klientinnen und Klienten zu mir kommen, kann auch die Anzahl unserer gemeinsamen Gespräche sein. Manchmal reicht bereits eine Sitzung, in anderen Fällen sind mehrere Treffen sinnvoll (in der Regel zwischen 3 und 10). Sie können dabei von Sitzung zu Sitzung entscheiden, ob Sie noch einmal kommen möchten.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss oder zu spät komme?

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um möglichst frühzeitige Benachrichtigung.

Falls Sie einen Termin später als 24 Stunden vorher absagen oder unangekündigt nicht erscheinen, muss ich Ihnen ein Ausfallhonorar von 45,- Euro in Rechnung stellen.


Wenn Sie zu spät zum Termin erscheinen, verkürze ich bei Anschlussterminen die Beratungsszeit entsprechend.


bottom of page